Verweigerung eines Schnelltestes führt zu berechtigter fristloser Kündigung

Das Arbeitsgericht Bielefeld hat am 09.12.2021 zu dem Aktenzeichen 1 Ca 1781/21 entschieden, dass die Vorlage eines Negativ-Tests nach § 7 Abs. 3 Corona Schutzverordnung (in der Fassung vom 23.07.2021)…

WeiterlesenVerweigerung eines Schnelltestes führt zu berechtigter fristloser Kündigung

Pflichtpraktika müssen nicht vergütet werden

Nach der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 19.01.2022 steht es nunmehr rechtsverbindlich fest:  Pflichtpraktika, die absolviert werden, um hochschulrechtlichen Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen, sind nicht vergütungspflichtig. Ein Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn…

WeiterlesenPflichtpraktika müssen nicht vergütet werden

Keine Vergütungspflicht für ausgefallene Arbeitsstunden wegen Lockdowns

Das Bundesarbeitsgericht hat eine überraschend positive Entscheidung zum Problem des Annahmeverzuges getroffen. In dem entschiedenen Fall ging es um einen Nähmaschinenhandel mit Filiale. Diese Filiale musste aufgrund einer allgemeinen Verfügung…

WeiterlesenKeine Vergütungspflicht für ausgefallene Arbeitsstunden wegen Lockdowns

Befristete Arbeitsverträge – eigenhändige Unterschrift erforderlich – elektronische Signatur reicht nicht

Dringende Empfehlung: befristete Arbeitsverträge eigenhändig unterzeichnen! Die elektronische Signatur ist unwirksam und führt zu unbefristeten Verträgen.

WeiterlesenBefristete Arbeitsverträge – eigenhändige Unterschrift erforderlich – elektronische Signatur reicht nicht