Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung noch möglich?

Das Teilzeit- und Befristungsgesetz ermöglicht die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrages bis zur Dauer von 2 Jahren. Der Gesetzeswortlaut geht hierbei von einem absoluten Vorbeschäftigungsverbot aus. Dieser Grundsatz war durch eine…

WeiterlesenSachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung noch möglich?

Betriebsrat, Ablehnung Schulungskosten: Betriebsratsschulung zum Gesundheitsschutz nicht erforderlich

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat über einen Fall zu entscheiden, in dem das gesamte Betriebrat als Gremium sowie ein Ersatzmitglied an einer Betriebsratsschulung „Arbeitsschutz-Arbeit menschengerecht gestalten- öffentlich-rechtliche Pflichten des Arbeitsgeber nach…

WeiterlesenBetriebsrat, Ablehnung Schulungskosten: Betriebsratsschulung zum Gesundheitsschutz nicht erforderlich

Fristlose Kündigung einer Geschäftsführerin wegen illoyalen Verhaltens begründet

Die Geschäftsführerin eines Vereins rief die Vereinsmitglieder eines Vereins dazu auf, eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit dem Ziel der Abwahl des Präsidenten einzuberufen. Dieser Aufruf beruhte auf Differenzen der Geschäftsführerin mit…

WeiterlesenFristlose Kündigung einer Geschäftsführerin wegen illoyalen Verhaltens begründet

Gefahren bei Betriebsübergängen und Unternehmensumstrukturierungen – Presseartikel: Gefahren erkennen und vermeiden

Betriebsübergänge ereignen sich, wenn Betriebe oder Betriebsteile auf ein anderes Unternehmen übertragen werden. Sie können mit vielfältigen Risiken für Unternehmen verbunden sein." Lesen Sie hier den gesamten Artikel. In meinem…

WeiterlesenGefahren bei Betriebsübergängen und Unternehmensumstrukturierungen – Presseartikel: Gefahren erkennen und vermeiden