Coronaarbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert – Auswirkungen auf HomeOffice

Nach aktuellen Informationen seitens des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales- Mitteilung vom 20.05.2022- wird die Coronaarbeitsschutzverordnung über den 25.05.2022 hinaus nicht verlängert, da sich die Infektionszahlen erfreulich entwickelt haben. Ab…

WeiterlesenCoronaarbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert – Auswirkungen auf HomeOffice

Kündigung wegen Kritik an Corona-Politik rechtmäßig

Eine Polizeiärztin im Landesdienst veröffentlichte eine Kleinanzeige, in der sie das Infektionsschutzgesetz mit dem Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten verglich. Sie sprach auch von Zwangsimpfungen und verwies auf Demonstrationen vor dem Bundestag.…

WeiterlesenKündigung wegen Kritik an Corona-Politik rechtmäßig

Auswirkungen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Ab dem 15.03.2022 müssen Personen, die in geschützten Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Behinderteneinrichtungen usw. tätig sind, gegen Covid 19 geimpft oder genesen sein, oder die Impfunfähigkeit nachweisen. Noch recht…

WeiterlesenAuswirkungen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Teilzeitverlangen zur Verhinderung eines Organisationskonzepts zur Arbeitsverteilung rechtsmissbräuchlich und unwirksam

Das Teilzeit- und Befristungsgesetz sieht die Möglichkeit für Arbeitnehmende vor, die Wochenarbeitszeit zu reduzieren. In größeren Betrieben ist es rechtlich schwierig, Teilzeitwünsche abzulehnen. Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hatte über ein Teilzeitbegehren eines…

WeiterlesenTeilzeitverlangen zur Verhinderung eines Organisationskonzepts zur Arbeitsverteilung rechtsmissbräuchlich und unwirksam